Jeder Spieler versucht als Erster seinen Spielplan vollständig mit Zahlenplättchen zu belegen. Dabei müssen die Zahlen in jeder Reihe und Spalte aufsteigend angeordnet werden.

Jeder Spieler versucht als Erster seinen Spielplan vollständig mit Zahlenplättchen zu belegen. Dabei müssen die Zahlen in jeder Reihe und Spalte aufsteigend angeordnet werden.
„Ein roter Elefant? Ganz klar: „Erdbeere!“ Ist doch logisch, oder? Denn die Farben der Karten geben an, welcher Begriff beim Ablegen der Karte gerufen wird. Karten gewinnt ihr mit Schnelligkeit bei gleichen Motiven und der Schnattergei stiftet nochmal ordentlich Verwirrung. Ein lustiges Reaktionsspiel, das deine Konzentration auf die Probe stellt.“ Amigo-spiele.de
Endlich ist es wieder soweit und wir haben wieder ein Spiel des Monats!
Am schnellsten erfahrt ihr bei uns im Laden, oder auf Facebook/Instagram davon, aber auch hier werden wir die Spiele wieder vorstellen.
Aufgrund der momentanen Situation und der entsprechend geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln, gibt es derzeit kein Spiel des Monats.
Wir haben viele tolle Spiele vorrätig und können Euch dazu gerne beraten. Bei entsprechender Änderung der Maßnahmen, bieten wir auch wieder ein Spiel des Monats an. Ideen haben wir genug gesammelt!
„Das Echtzeit Duell – Hier ist deine Schnelligkeit gefragt! Lege Karten passend in Form und Farbe aneinander, um hinter die Linie deines Gegners zu kommen. ukuma – rasant. einzigartig. herausfordernd.“ gamefactory-spiele.com
Daten zum Spiel
Mitspieler: 2 Alter: ab 7 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten
Jetzt zum Aktionspreis 11,99 €
Aktionspreis nur gültig im März 2020 und so lange Vorrat reicht.
„Der Herbst kündigt sich an und noch immer sind die kleinen Bienen auf der Wiese unterwegs. Nur gemeinsam können die Spieler den Bienen helfen, den letzten Nektar einzusammeln und die Honigtöpfe zu befüllen. Schaffen sie es, bevor das Herbstblatt vom Baum auf den Boden fällt, gewinnen alle Spieler gemeinsam. Ein kooperatives Spiel für Bienenfreunde!“ amigo-spiele.de
Daten zum Spiel
Mitspieler: 1-4 Alter: ab 5 Jahren Dauer: ca. 15 Minuten
Jetzt zum Aktionspreis 11,99 €
Aktionspreis nur gültig im Februar 2020 und so lange Vorrat reicht.
„Jeder kann bei diesem rasanten Reaktionsspiel mitmachen! Nur wer im richtigen Moment nach dem Totem greift, kann seine Karten loswerden. Doch Vorsicht, die Karten ähneln sich und nur wer einen klaren Kopf und ein schnelles Händchen hat, kann gewinnen!“ www.asmodee.de
„Vorsicht Ansteckungsgefahr! Die Viren sind los: Stelle dich der Pandemie und kämpfe darum, als Erster einen gesunden Körper zu besitzen. Ethisch oder nicht, um dein Ziel zu erreichen ist dir jedes Mittel recht. (…) Virus! Schräg, gemein, und garantiert rezeptfrei!“ www.gamefactory-spiele.com
„Easy peasy – oder tierisch schwierig? Das ist hier die Frage! Zunächst ist es ja noch einfach, sich die Tiere auf den 15 Würfeln zu merken, die in der Schachtel ausliegen. Doch dann heißt es plötzlich „Deckel drauf!“ – und schon sieht man nichts mehr und hat alles wieder vergessen. Wie viele Pferde waren´s, wie viele Hunden, Katzen, Mäuse …?“ ravensburger.de
Daten zum Spiel
Mitspieler: 2-5 Alter: ab 8 Jahren Dauer: ca. 20 Minuten
Jetzt zum Aktionspreis 9,99
Aktionspreis nur gültig im Oktober 2019 und so lange Vorrat reicht.
„Nutze die Kraft der Magischen Würfel und sage vorher, welche Würfel fallen werden. Ein magisches Würfelspiel für Strategen und Glückspilze gleichermaßen.“ Amigo-spiele.de
„In diesem Suchspiel müssen nicht nur sechs Unterschiede zwischen zwei reich illustrierten Tierbildern gefunden werden. Je nach Würfelwurf müssen sich die Kinder eine bestimmte Anzahl davon auch merken und dann aus dem Gedächtnis aufzählen. Das fördert zusätzlich spielerisch die Konzentrations- und Erinnerungsfähigkeit der Spieler.“
Finde den Unterschied – August 2019 weiterlesenDas rasante Kartenspiel: Monster schnappen, Donut-Punkte sammeln, gewinnen!
Monster Match – Juli 2019 weiterlesen„… Also schwing die Hufe! In nur 4 ½ Minuten ist es die Aufgabe der Spieler als Team ganze 95 Karten blitzschnell auszuspielen. Klingt schwierig? Ist es auch – das rasante, kooperative Kartenspiel für die ganze Familie macht aber auch wahnsinnig viel Spaß.“ www.moses-verlag.de
4 1/2 Minuten – Juni 2019 weiterlesen„So viel Spaß hattest du noch nie mit Avocados! In diesem blitzschnellen Reaktionsspiel gilt es Avocados hoch und runter zu zählen und im richtigen Moment zuzuschnappen.“ www.gamefactory-spiele.com
Avocado Smash – Mai 2019 weiterlesen„Hochspannung ist was für die grauen Zellen, denn in diesem spannungsgeladenen Rechenspiel geht es bunt über Eck! In der Tischmitte liegt eine Karte mit einer Malaufgabe, die es blitzschnell zu lösen gilt: Wer als Erster die Lösung rufen und eine passende Karte ablegen kann, ist dem Ziel, die Handkarten loszuwerden, einen Schritt näher! Doch nicht so lange ausruhen, denn mit der Lösung steht schon die nächste Malaufgabe bereit. Rechnen, suchen, ablegen: Das setzt nicht nur das Gehirn gehörig unter Strom.“ Amigo-spiele.de
Hochspannung – März 2019 weiterlesenDas audiodigitale Lernsystem für Bücher, Spiele und Spielzeug. „tiptoi ist ein innovatives Lernsystem, mit dem Kinder die Welt spielerisch entdecken. Tippt man mit dem Stift auf ein Bild oder einen Text, erklingen passende Geräusche, Text oder Musik. Dank der intelligenten Elektronik erleben Kinder Bücher, Spiele und Spielzeug völlig eigenständig immer wieder neu.“
„Das immer aktuelle Quiz – Wie weit ist es von hier bis zum Eiffelturm? Wie viele Tage sind es noch bis Weihnachten? Mit kNOW! Kommen Fragen ins Spiel, die es so noch nie in einem Quizspiel gab. Denn die Antworten auf viele der über 1.500 Quizfragen wechseln je nach Zeit & Ort!“ ravensburger.de kNOW! – Dezember 2018 weiterlesen
„Spuk-Alarm in SkyCity! In der Kanalisation von SkyCity wurde ein seltsames Portal geöffnet – plötzlich entstehen Risse in der Straße und aus dem Untergrund tauchen leuchtend bunte Geister auf. Schleimige Erdgeister, blubbernde Wassergeister und knisternde Feuergeister treiben ihr Unwesen …“ kosmos.de Geisterfalle – November 2018 weiterlesen
„So manch einem fällt es schwer, Einbildung von Realität zu unterscheiden. Da sieht man etwas zum ersten Mal und meint doch, es bereits früher schon einmal zu Gesicht bekommen zu haben. Tja, reingefallen! Das ist dann wohl ein Déjà-vu – und in diesem Spiel hat man garantiert so einige davon. Hier gewinnt nur, wer sich von seinem eigenen Gedächtnis nicht austricksen lässt.“
Amigo-spiele.de DEJA-VU – Oktober 2018 weiterlesen
Das „Kinderspiel des Jahres 2018“ Funkelschatz von Haba ist im September unser Spiel des Monats.
„Die Drachenkinder haben einen ungewöhnlichen Schatz entdeckt: eine Eis-Säule mit eingefrorenen Funkelsteinen. Die wollen alle natürlich gerne haben. Zusammen mit Papa Drache entfernen die Spieler einen Eis-Ring nach dem anderen und bringen die Eis-Säule zum Schmelzen. So purzeln die Funkelsteine herunter. Aber aufgepasst: Es können nur bestimmte Funkelsteine eingesammelt werden. Wer besitzt am Ende die meisten Funkelsteine?“
Haba.de
„An die Schaufeln – fertig? Los! Die Maulwürfe wollen so viele Gänge wie möglich bauen. Dazu brauchen sie immer vier zueinander passende Karten. Eigentlich kinderleicht. Doch die Karten bestimmen in jeder Runde neu, wer zuerst anlegen und wer anschließend abräumen darf. So beginnt ein spannendes Spiel voller überraschender Wendungen.” Moses-verlag.de
„Lasst die Würfel rollen, sie bestimmen die Größe eures Fanges. Doch seid nicht zu gierig! Schnell ist alles wieder verloren, was ihr in eurem Netz hattet. Nach jedem Wurf entscheidet ihr neu: Weiterfischen oder den bisherigen Fang sichern. Denn am Ende gewinnt nur, wer die meisten Fische nach Hause bringt. Schollen Rollen – Petri Heil!” amigo-spiele.de
„Die Dweebies sind los. Dieser locker leichte Kartenspaß kann ganz schön knifflig sein. 27 verschiedene Dweebies gibt es von selten bis häufig und nur wenn an beiden Enden einer Reihe der gleiche Dweebie liegt darf ich mir die ganze Reihe nehmen. Wer die meisten Dweebies einsammelt gewinnt.” gamefactory-spiele.com Dweebies – Mai 2018 weiterlesen